Animation & Erklärung von BIGS

Zur Zeit nicht mehr als Animation vorhanden, aber hier als YouTube Video in englisch, frei verfügbar. Mit einem Klick auf das Bild starten Sie das Video.
Sollten Sie sofort mehr Wissen zum Thema Strömung im Rohr benötigen, klicken Sie bitte auf ChatGPT oder auf DeepSeek
Oder Sie nutzen diesen Buchtipp bei Amazon: Strömung im Rohr
Erklärung zur Animation und zum Thema „Strömung im Rohr“
A1 – ist der durchströmte Querschnitt auf der linken Seite
v1 – ist die dazugehörende Strömungsgeschwindigkeit
A2 – ist der durchströmte Querschnitt in der Mitte
V2 – ist die dazugehörende Strömungsgeschwindigkeit im Mittelstück
V – A * v * dt bildet das durchströmte Volumen
In der Animation ist eine Stromröhre zu sehen, wo keine Flüssigkeitsteilchen durch den Mantel gelangen.
Auf der einen Seite fließt das Volumen A1 * v1 * dt in die Stromröhre hinein, auf der anderen Seite fließt A2 * v2 * dt heraus. Da vorausgesetzt war, dass es sich bei der Flüssigkeit um ein inkompressibles Medium handelt, müssen beide Volumina gleich sein, es gilt demgemäß die Kontinuitätsgleichung:
A1 * v1 = A2 * v2
Weiteres Wissen zum Thema Strömung in Rohrleitungen können Sie mit dem nächsten Button durch Bücherangebote bei Amazon erlangen:
Buchtipp bei Amazon: Strömung in Rohrleitungen
Oder, wenn Sie einfach noch ein bisschen bei AliExpress oder Amazon stöbern wollen, klicken Sie auf den folgenden Button:
Zum Stöbern bei AliExpress: 50% gesenkter Laptop