Menu Close Menu
Menu
  • Physik
    • Atomphysik
      • Energieaustausch, „Resonanzleuchten an Na-Dampflampe“
      • Übersicht zum klassischem Atommodell „Termschema von Wasserstoff“
      • Quantenphysikalisches Atommodell
        • „Spin-Bewegung eines Elektrons – linksdrehend“
        • „Spin-Bewegung eines Elektronen – rechtsdrehend“
        • „Spin-Bewegung von Protonen – linksdrehend“
        • „Spin-Bewegung von Protonen – rechtsdrehend“
        • „Spin-Modifizierung mittels Magnetfeld und HF-Impulsen“
        • „Spin-Modifizierung, Relaxieren und Präzedieren von Spins“
        • „Spin-Modifizierung, zur Nutzung spezieller Pulssequenzen, um messbare Ströme zu „Bündeln“ für die Bildgebung im MRT“
    • Ladung + elektrisches Feld
      • Ladung + elektrisches Feld, Plattenkondensator
      • „Elektronenstrahl in gekreuzten Feldern (Braunsche Röhre)“
    • Ladungsträger + Magnetfeld
      • „Elektromagnetische Induktion“
      • „Wirken von Kräften im Magnetfeld“
        • „Elektronenstrahl in gekreuzten Feldern (Braunsche Röhre)“
        • „Lorentzkraft“
    • Kernphysik
      • Radioaktivität
        • „Alphateilchen (virtuelles Experiment)“
        • „Nebelkammer“
    • Mechanik
      • Dynamik
        • „Strömung von Gasen“
        • „Strömung von Flüssigkeiten“
        • „Auftrieb mit Abfluss“
        • „Auftrieb ohne Abfluss“
        • „Trägheitsprinzip“
        • „Impuls von einer Fliege“
        • „Impuls in einer Spule“
      • Kinematik
        • „Bewegungen auf einer Kreisbahn“
    • Quantenphysik
      • Quantenphysik, Quantelung der Strahlung
        • „Compton Effekt“
        • „Übersicht zu diversen Quanten-Effekten“
    • Schwingungen und Wellen
      • „Elektromagnetisches Spektrum“
        • „Aufbau einer Röntgenröhre“
        • „Aufbau eines Spektrometers“
    • Elementarteilchen
      • Alphateilchen – „Alphateilchen in gekreuzten Feldern“ (Virtuelles Experiment)
      • Elementarteilchen – Elektronen
  • Technik
    • Medizintechnik – Kernspintomograph (MRT / MRI)
      • Kernspintomograph (ausgewählte Physik des MRT’s)
      • „Spin-Modifizierung, Relaxieren und Präzedieren von Spins“
      • „Spin-Modifizierung, zur Nutzung spezieller Pulssequenzen, um messbare Ströme zu „Bündeln“ für die Bildgebung im MRT“
      • „Spin-Modifizierung mittels Magnetfeld und HF-Impulsen“
    • Energietechnik
      • Brennstoffzellentechnik (Übersicht und Anwendugen)
        • Die Brennstoffzelle ( PMFC )
    • Anlagenbau
      • Gasdichtungen
      • Schlauchpumpen
      • Thermischer Versatz von Maschinen
    • Fabrikationen
      • Hängebahn
      • Strangussanlage
    • Montage
      • Fassadenmontage
    • Motoren
      • Zweitaktmotoren
    • Produkte
      • Flugzeuge
    • Sonstiges
      • Dübel
      • Schlagwetter
  • Über uns
  • Bigs.eu
  • English Version

Freie, sprachlich synchronisierte Simulationen + Animationen für Naturwissenschaften „Made by BIGS ®“ + Künstliche Intelligenz (KI)

Freie, sprachlich synchronisierte Simulationen + Animationen für Naturwissenschaften „Made by BIGS ®“ + Künstliche Intelligenz (KI)

Kostenlose Simulationen/Animationen, die an deutschen Gymnasien getestet wurden für Vorbereitung, Durchführung + Nachbereitung des Unterrichts in Physik + Technik. Kostenlos deshalb, weil durch Werbung unterstützt.

Mit einem Klick auf "Physik" in der oberen Navigationszeile bzw. auf das obige Bild gelangen Sie zu mehr freien Simulationen/Animationen aus der Physik

"Wissen sichtbar machen – BIGS macht Lernen greifbar."
Getestet in deutschen Gymnasien

Mit einem Klick auf "Technik" in der oberen Navigationszeile bzw. auf das obige Bild gelangen Sie mehr freien Simulationen/Animationen aus der Technik

Beispiel:

Freie Animation zur Verdeutlichung des Relaxierens und Präzedierens von Wasserstoffprotonen in der Anwendung eines Kernspintomographen (MRT)

Unsere hochwertigen Simulationen bzw. Animationen sind nur deshalb „frei“, weil wir hier Werbung verwenden.

Wissensvermittlung von BIGS - Lernhilfe durch hochwertige kostenlose Simulationen / Animationen plus Künstlicher Intelligenz.

Beispiel:

Freie Simulation zum Elektronenstrahl in gekreuzten Feldern, verfügbar in 19 Sprachen.

 

 

.

Unsere hochwertigen Simulationen bzw. Animationen sind nur deshalb „frei“, weil wir hier Werbung verwenden.

Über BIGS

BIGS, Bluck International Graphic Service, jetzt BIGS – Lernhilfe, besteht seit 1997 und beschäftigt sich mit der Herstellung von frei verfügbaren und durch Werbung finanzierten hochwertigen Simulationen und Animationen für Naturwissenschaften.

Unter dem Markenzeichen – BIGS ® werden Computeranimationen/Simulationen/APPS in über 104 Länder der Erde genutzt.

Wir informieren Sie gerne über Neuigkeiten!

Seit Beginn des Monats November 2024 existiert die Simulation "Elektronenstahl in gekreuzten Feldern" in 19 Sprachen.
Als: شعاع الإلكترونات في تقاطع المجال الكهربائي والمغناطيسي ;
Electron beam in interlaced electrical and magnetic field; Haz de electrones en campo magnético y eléctrico cruzados; Faisceau d’électrons dans champ électrique et magnétique croisé; Δέσμη ηλεκτρονίων σε διασταυρωμένα ηλεκτρικά και μαγνητικά πεδία; אלומת אלקטרונים בשדות E חצויים ושדות מגנטיים; क्रॉस किए गए इलेक्ट्रिकल- और चुम्बकीय फिल्ड में इलेक्ट्रॉन बीम; Fascio elettronico nei campi elettrici e magnetici incrociati; 交差した電場と磁場における電子ビーム; 교차하는 전기장과 자기장에서의 전자빔; Elektronenbundel in het gekruiste e- en magneetveld; Wiązka elektronów w skrzyżowanym polu elektrycznym i magnetycznym; Feixe de eletrões no campo elétrico e magnético cruzado; Электронный пучок в скрещенных электрическом и магнитном полях; Elektronski žarek v križanem električnem in magnetnem polju; Çapraz elektrik ve manyetik alanda elektron ışını; 交叉电场和磁场中的电子束.

BIGS - Lernhilfe wünscht erfolgreiches Arbeiten mit unserer Simulation zur Bestimmung der Geschwindigkeit von Elektronen.

BIGS, Bluck International Graphic Service | Carsten Bluck | BIGS Lernhilfe vermittelt Wissen zu Physik, Technik & Mathematik
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Webdesign by XODOX GmbH
Translate »